Unsere Einrichtung befindet sich am Rande des Stadtteils Barenburg im Übergang zum Stadtteil Wolthusen und wurde im Jahr 1992 erbaut. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Emder Wallanlagen, sowie das Klinikum Emden. Träger der Einrichtung ist die Stadt Emden in Zuständigkeit des Fachdienstes Kinder und Familien.
Als vielseitiger Bildungsort bietet unsere Einrichtung zwei Ganztagsgruppen mit einer Betreuungszeit von 07:30 Uhr - 16:30 Uhr, sowie drei Integrationsgruppen mit einer Betreuungszeit von 08:00 Uhr - 14:00 Uhr. Zusätzlich bieten wir einen anmeldepflichtigen Frühdienst als Sonderöffnungszeit von 06:45 Uhr - 08:00 Uhr für berufstätige Eltern an, sowie eine Sonderöffnungszeit von 14:00 bis 15:00 Uhr für berufstätige Eltern der Integrationsgruppen.
Als Integrative Einrichtung verstehen wir individuelle Vielfalt als Normalität und Bereicherung unserer Arbeit.
Basis unseres pädagogischen Handelns ist der Orientierungsplan für den Elementarbereich des Landes Niedersachsen. In unserer Arbeit stehen die individuellen Ressourcen und Erfahrungshintergründe der Kinder im Vordergrund. Durch eine verlässliche Beziehung zu den Kindern ermöglichen wir ihnen, sich als Konstrukteur ihrer Entwicklung zu erkennen und wichtige Handlungskompetenzen zu erwerben. Wir verstehen uns hierbei als Lernbegleiter und Co-Konstrukteure der Kinder.
Unsere Arbeit eröffnet den Kindern umfangreiche Bildungsanlässe und Erfahrungsfelder. Angebote basieren auf den Interessen und Bedürfnissen der Kinder, damit Selbstbildungsprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder im Vordergrund stehen können. Eltern sind hierbei für uns wichtige Kooperationspartner und Experten für ihre Kinder.