Kindertagesstätten und Grundschulen verfolgen die gleichen Ziele in Bezug auf ihren gesetzlichen Bildungsauftrag. Grundschulen schließen an dem Erziehungs-und Bildungsauftrag von Kitas an.
Deshalb sprechen wir in dem Bereich des Übergangs von einer „Anschlussförderung“. Dieser Übergang sollte gemeinsam mit Kindern und Eltern vorbereitet werden, um eine lückenlose Bildungsbiographie der Kinder zu gewährleisten und eine nachhaltige Anschlussförderung zu gestalten. Vor diesem Hintergrund erhält der Übergang in die Grundschule eine besondere Bedeutung.
Unsere Tageseinrichtung arbeitet mit den Einrichtungen und Grundschulen unseres Einzugsgebietes zusammen, deren Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Bildungs-und Erziehungsauftrag der Tageseinrichtung steht.
Unser SchuKi-Club ist das Herzstück unserer Vorschularbeit im letzten Jahr vor der Einschulung. Natürlich bereiten wir jedes Kind ab dem ersten KiTa-Tag auf den Eintritt in die Schule vor.
In ihrem letzten Jahr KiTa-Jahr erlernen die Kinder jedoch noch spezifischere Vorschulkompetenzen für einen gelingenden Schulstart.
Um die Neugierde und Vorfreude auf diesen neuen Lebensabschnitt zu begleiten, erleben alle Vorschulkinder gemeinsam über mehrere Monate eine spannende Reise durch "Emden - unsere Heimatstadt".
Eingebettet in dieses Projekt erkunden die Kinder die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt, lernen ihren Stadtteil besser kennen und vor allem ihre zukünftige Schule.